USV Erfurt e.V.
10601 Kung Fu (Qwan Ki Do) (Anfänger)
zurück
Neu!!!
Du musst eingeloggt sein, um dich einschreiben zu können.

Einschreibezeitraum:
vom 16.10.2024 18:00 Uhr
bis 06.12.2024 12:00 Uhr

6 Plätze frei


Kurszeit während des Veranstaltungszeitraumes:
Dienstag 16:30 - 18:00 Uhr

Kursbeschreibung:
Kung Fu hat vieles mit einem Studium gemein. Denn der aus dem chinesischen übernommene Begriff bedeutet überliefert: „Etwas durch harte, geduldige Arbeit Erreichtes.“

Von Shaolin-Mönchen entwickelt sind Kampfgeist und Willensstärke zentrale Aspekte der Kampfkunst und stehen noch über Ausdauer und körperlicher Fitness. Dieser Kurs will alle 4 Bereiche vereinen. Er will den Schüler:innen die Fähigkeit vermitteln, sich und andere in Notsituationen verteidigen zu können - oder besser noch - den Kampf ganz zu vermeiden. Dies gelingt nur durch anstrengende, kontinuierliche Arbeit. Doch sie lohnt sich. Das Training schult nicht nur das eigene Körpergefühl, sondern wirkt sich mit seinen Elementen positiv auf die Gesundheit aus. Eine willkommene Abwechslung zum stoischen Lernen am Schreibtisch.

Anfänger:innen lernen zunächst grundsätzliche Elemente wie Stellungen, Blöcke, Faust- und Fußschläge, die zur Selbstverteidigung dienen können. Fortgeschrittene vertiefen und festigen das Gelernte. Die Formen, auch Quyên genannt, Selbstverteidigung (Tu Ve), der Kampf (Dâo) sowie Dehn- und Atemübungen sind elementare Bestandteile des Trainings. Sie dienen nicht nur der körperlichen Ertüchtigung, sondern reinigen den Kopf.

Hinweise/ Anmerkungen:
Qwan Ki Do darf ausschließlich zur Selbstverteidigung angewandt werden. Bestehen Zweifel an der Eignung des Schülers diesbezüglich, obliegt dem Trainer das Recht des sofortigen und unentgeltlichen Ausschlusses betreffender Personen vom Training.

- Kleidung: Kampf-Anzug oder lange, dunkle Gymnastiksachen
- Schuhe: Flip Flops oder Hallenschuhe für den Weg durch die Halle; Training ist barfuß
- aus Sicherheitsgründen Finger- und Zehennägel geschnitten; keine Uhren, Schmuck und Piercings (zur Not mit Pflastertape abgeklebt)


Bei ausgebuchtem Kurs kann der Trainer kontaktiert werden. Reserveplätze für Ehemalige und Interessierte sind eingeplant.

Kursumfang:
10 - 12 Veranstaltungen im ausgeschriebenen Zeitraum

Veranstaltungs-/Kurszeitraum:
vom 29.10.2024 bis 04.02.2025

Kurszeit während des Veranstaltungszeitraumes:
Dienstag 16:30 - 18:00 Uhr

Beitrag: Studierende25,-- €
Mitarbeiter42,-- €
Gäste42,-- €
Teilnahmebedingungen

Min.-Teilnehmer: 10
Ort: Spiegelsaal der Gemeinschaftsschule 9, Daberstedt, Hirnzigenweg 31, Erfurt
Übungsleiterin:
Susanne